Zwischendurch notiert. Die Rubrik gegen das ewige „ich weiss nicht was ich kochen soll“.

Wie normaler Schweinebraten, nur zum ablöschen Malzbier verwenden. Lecker.

Lachs putzen, nach Gusto würzen und mit Zitrone beträufeln und mit Zitronenscheiben belegen. Bei 170° Heißluft 20 Minuten backen.

Mascapone, Baiserstückchen und Beerenobst miteinander vermengen. Mjam.

Die Grundidee ist schon gut, nur der der Muffin war etwas sehr fest…

Kochbuch nachtragen

Reste aus dem Kühlschrank: Tarteteig von der Rolle in Form bringen, grünen Spargel halbieren, ein paar Cocktail-Tomaten halbieren, Sahne mit Ei vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Gemüse verteilen, etwas Käse drüberraspeln. 180° Heißluft, ca. 30 Minuten.

Zwiebeln mit Brühe in den Ofen geben, backen lassen. Champignons und Schweine-Medallions scharf anbraten und zum fertig garen auf die Zwiebeln legen. Dazu Baguette.

Irgendwo gesehen und ausprobiert:

Toastbrot mit Nudelholz flachwalzen, in gebutterte Muffinform einsetzen, vorsichtig ein Ei dort einbringen (besser L als M), leicht mit Salz und Peffer von oben würzen. Im Backoffen bei 160° Heißluft knapp 15 Minuten stocken lassen.

Das erste mal seit Jahrzehnten wieder Koteletts gegessen. Völlig unterschätzt! So lecker. Kotelett scharf anbraten und in der Röhre 10 Minuten gar ziehen, perfekt! Beim Kauf darauf achten das die Koteletts ordentlich dick sind, die dünnen Dinger trocknen zu schnell aus.

Durchaus lecker, macht aber keinen großen Unterschied zu anderen langsam Garmethoden in der Röhre.

Mit Marzipan, lecker – wenn man warmes Obst mag 😉

Apfel entkernen, Marzipan mit Nüssen der Ahl vermischen und in den Apfel füllen. Etwas Apfelsaft in die Form geben, bei 160 Grand 40 Minuten im Ofen backen. Vanillesoße dazu, fertig.